Anwendungen

Zuverlässige Funksteuerung in der Bühnentechnik – „Die Schöne und das Biest“ in Madrid

<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >Zuverlässige Funksteuerung in der Bühnentechnik – „Die Schöne und das Biest“ in Madrid</span>

In der Welt der Show- und Eventtechnik zählt Präzision bis auf den Bruchteil einer Sekunde. Bewegliche Bühnenelemente müssen punktgenau gesteuert werden – jede Verzögerung kann den Ablauf der Inszenierung stören. Die Fülling + Partner Ingenieurgesellschaft mbH aus Dortmund, Spezialist für Bühnen- und Eventtechnik, setzt bei solchen Projekten auf modernste Funklösungen. Für die erfolgreiche Inszenierung von „Die Schöne und das Biest“ in Madrid vertraute das Unternehmen auf die bewährte Funktechnologie von Schildknecht AG.

Applikation

In der aufwendig gestalteten Bühnenproduktion werden zahlreiche bewegliche Elemente eingesetzt, die präzise miteinander interagieren müssen. Die Steuerung erfolgt drahtlos über DATAEAGLE 3000 Wireless PROFIBUS, das eine zuverlässige Kommunikation zwischen Steuerung und den Bühnenmechanismen gewährleistet. Selbst kleinste Signale – wie das Öffnen eines Tores zum exakt richtigen Zeitpunkt – müssen fehlerfrei übertragen werden, um einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne sicherzustellen.

Herausforderungen

Zunächst kamen kostengünstige Funksysteme eines bekannten Wettbewerbers zum Einsatz. Doch schon bei der Inbetriebnahme zeigte sich, dass diese Lösung die notwendige Verfügbarkeit nicht gewährleisten konnte. Trotz der vermeintlich einfachen Aufgabenstellung – die Übertragung eines einzelnen Bits zur Steuerung eines Bühnenelements – kam es immer wieder zu Profibusfehlern. Für die Schauspieler und das technische Team war das inakzeptabel, denn in der Live-Situation muss jedes Signal sitzen.

Lösung

Die Fülling + Partner Ingenieurgesellschaft entschied sich daher für das DATAEAGLE Wireless PROFIBUS-System von Schildknecht AG. Dieses System überzeugt durch eine patentierte Datenvorverarbeitung, die eingehende Signale intelligent aufbereitet, bevor sie gesendet werden. Dadurch bleibt die Funkverbindung auch in Umgebungen mit vielen potenziellen Störquellen stabil und ausfallsicher. Busfehler, wie sie bei anderen Systemen auftraten, gehören damit der Vergangenheit an.

Eingesetzte Produkte

  • xx
  • xx

Ergebnis

Seit dem Einsatz der DATAEAGLE-Funklösung läuft die Steuerung der beweglichen Bühnenelemente absolut zuverlässig. Jedes Signal wird präzise im richtigen Moment übertragen – selbst bei hoher Funkbelastung in der Umgebung. Damit sorgt die Lösung nicht nur für mehr Sicherheit und Stabilität im laufenden Betrieb, sondern auch für das, worauf es im Showgeschäft ankommt: eine perfekte Inszenierung.