Anwendungen

John Deer - Fahrerloses Transportsystem

<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >John Deer - Fahrerloses Transportsystem</span>

Effiziente Produktion mit smarter Funktechnologie

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Elektrohängebahnen (EHB) sorgen für eine reibungslose Achsmontage und den sicheren Getriebetransport. Doch wie gelingt der zuverlässige Datenaustausch zwischen Zentralsteuerung und den beweglichen Systemen? Die DATAEAGLE 3002 Funkstrecke macht es möglich – kabellos, störsicher und effizient. Erfahren Sie, wie diese Technologie den Produktionsprozess optimiert!

Applikation

In einer modernen Produktionslinie werden Achsmontage, Reifenaufziehanlage und Getriebetransport mithilfe von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und Elektrohängebahnen (EHB) automatisiert.

Herausforderungen

Die Kommunikation zwischen der Zentralsteuerung und den beweglichen Transportsystemen muss stabil, zuverlässig und ohne Signalverluste erfolgen – auch in einer Umgebung mit möglichen Störungen durch Maschinen und Metallstrukturen.

Lösung

Der Datenfunk wird über die DATAEAGLE 3002 Funkstrecke realisiert. Diese Technologie sorgt für eine störsichere, kabellose Übertragung der Steuerungsdaten zwischen den Transportsystemen und der Leitsteuerung.

Eingesetzte Produkte

  • PROFIBUS-Datenfunksystem
  • Funkmodul DATAEAGLE 3712

Ergebnis

Dank der robusten und zuverlässigen Funkkommunikation läuft der Materialfluss unterbrechungsfrei, die Effizienz der Produktion steigt und Stillstandzeiten werden minimiert.