Skisprungschanze Erdinger
Funksteuerung für den Schrägaufzug in der Erdinger Arena
Innovative Technik für eine weltbekannte Skisprungstätte: In der Erdinger Arena sorgt ein moderner Schrägaufzug für den sicheren Transport zur Schanze. Die Steuerung wurde mit hochleistungsfähigen Funkmodulen optimiert – für maximale Effizienz und Sicherheit. Erfahren Sie, wie die Sanierung dieses Systems den Betrieb auf ein neues Level gehoben hat.
Applikation
Herausforderungen
Lösung
Eingesetzte Produkte
- PROFIBUS-Datenfunksystem
- Funkmodul DATAEAGLE 3712
Ergebnis
Der Aufzug wurde kurz vor der Vierschanzentournee vom TÜV ohne jede Nacharbeit für den Betrieb freigegeben. „Nach den ersten 2 Jahren stellten wir fest, dass die Verfügbarkeit des Aufzuges nahezu 100% beträgt“ schreibt STB Steuerungstechnik Beck 2014.
Unser Kunde STB Steuerungstechnik Beck GmbH schreibt:
"Der Schrägaufzug wurde 2005 in Betrieb genommen. Die Steuerung wurde im Nov. 2011 komplett saniert. In der alten Anlage war ein Funksystem eines anderen Anbieters verbaut. Die Anlage war sehr störungsanfällig, im Winter war es immer sehr kritisch. Die Anlage wurde 2 Tage vor der Vierschanzen Tournee im Dezember 2011 fertig gestellt worden, der Betrieb lief sofort perfekt, ohne jeden Funkausfall. Mit dem Dataeagle läuft die Beckhoff Sicherheitssteuerung sehr stabil. Während der Tournee waren sehr viele Funkkameras usw. auf der Anlage, es gab von keiner Seite Störungen."
Der Schrägaufzug wurde durch unseren langjährigen Kunden ABS Transbahnen aus Österrweich realisiert


