Anwendungen

Wireless PROFIBUS in Kläranlage

<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >Wireless PROFIBUS in Kläranlage</span>

Eine zuverlässige Überwachung ist in Kläranlagen der Schlüssel für eine effiziente und sichere Abwasserbehandlung. Um dies zu gewährleisten, werden zahlreiche Messwerte von unterschiedlichen Standorten benötigt. Doch lange Kabelwege sind teuer, aufwendig und manchmal technisch unmöglich umzusetzen. Gemeinsam mit Endress+Hauser zeigt Schildknecht AG, wie moderne Funklösungen eine einfache, zuverlässige und wirtschaftliche Alternative darstellen.

Applikation

In einer großflächigen Kläranlage werden verschiedene Messwerte erfasst, um den Reinigungsprozess präzise steuern zu können. Endress+Hauser empfiehlt hier den Einsatz der Schildknecht Funkmodule DATAEAGLE, die erfolgreich zur Übertragung der Daten von dezentralen Messstellen in die zentrale Steuerung eingesetzt werden.

Herausforderungen

Die Herausforderung lag darin, Messwerte aus weit voneinander entfernten Bereichen der Anlage zuverlässig zu sammeln. Die Verkabelung dieser Außenanlagen wäre nicht nur extrem aufwendig und teuer gewesen, sondern an einzelnen Standorten – wie etwa an einer Drehbrücke beim Belegungsbecken – technisch gar nicht möglich. Hinzu kam, dass an der zentralen Steuerung keine zusätzlichen Eingänge mehr zur Verfügung standen.

Lösung

An allen relevanten Messpunkten wurden Sensoren, Armaturen und Messumformer installiert. Für die drahtlose Übertragung kamen die Funkmodule DATAEAGLE 3703 von  Schildknecht AG zum Einsatz. Diese arbeiten transparent wie ein Kabel mit PROFIBUS DP bei Datenraten von bis zu 1,5 Mbit/s. Dank der eingesetzten 2,4 GHz Bluetooth-Technologie mit Frequenzhopping wird jederzeit ein freier Kanal gefunden, wodurch die Übertragung der Messdaten sicher und störungsfrei funktioniert.

Eingesetzte Produkte

  • PROFIBUS-Datenfunksystem
  • Funkmodul DATAEAGLE 3703

Ergebnis

Die Funklösung ermöglicht eine verbesserte Prozesskontrolle durch zusätzliche Messwerte und entlastet das Personal, da manuelle Messungen entfallen. Neue Messparameter lassen sich ohne großen Aufwand ergänzen, und die gesamte Anlage wird durch ein Signalsystem jederzeit überwacht. Seit 2013 läuft das System absolut zuverlässig und störungsfrei – ein klarer Beweis für die Robustheit und Effizienz der DATAEAGLE-Funkmodule.